Sonntag 17.08.2025
Fahrt nach Dötlingen und Gut Moorbeck
Was ist eine Künstlerkolonie? Wann entstanden Künstlerkolonien? Wer waren die Künstler in Dötlingen?
Auf einem geführten Spaziergang durch Dötlingen zum Thema „Künstlerkolonie gestern und heute“ werden diese geschichtlichen Fragen geklärt. Zur heutigen Situation der Künstler/-innen schauen wir uns die Ausstellung im Kunsthaus Dötlingen an.
Anschließend besuchen wir Gut Moorbeck. Dort stärken wir uns am vielfältigen Kuchenund Vesperbuffet, bevor Inhaberin Lucia von Aschwege uns auf einem Rundgang etwas über die 500jährige Geschichte des unter Denkmalschutz stehenden Hauses erzählt und wie sie dieses Traditionshaus mit viel Liebe und Sorgfalt wieder aufgearbeitet hat.
Abfahrt: 13.15 Uhr, Busbahnhof Schulzentrum Garrel, Am Sportplatz
Führung in Dötlingen (90 Min.)
ca. 14:00 Uhr, Kuchen- und Vesperbuffet Gut Moorbeck 16:00 Uhr, anschl. Führung (30 - 60 Min.)
Fahrt mit Privat-PKW, Führungen für KKK-Mitglieder frei.
Anmeldung bis zum 11.08.2025
Sonntag, 28.09.2025
Fotografien Abstrakt - Mystisch - im Kückenschrank
Kunstausstellung im Rathaus
Nach längerer Pause präsentiert der Kunst- und Kulturkreis im Rathaus Fotografien von drei Künstlern:
Wolfgang Merkel war Wissenschaftsjournalist unter anderem bei der Berliner Morgenpost. Er fotografiert seit seiner frühen Jugend. Seine abstrakten Arbeiten entstanden durch lange Belichtungszeiten und starke Kamerabewegungen.
Veronika Tebben, gelernte Kinderphysiotherapeutin aus Garrel, ist eine „Sonntags – Morgen - Fotografin“ mit Blick auf die Ästhetik von unspektakulären Naturaufnahmen. Zur blauen Stunde geht sie gerne in unberührte Landschaften.
Die Kinderärztin Eva Dammann aus Münster entdeckte in der Coronazeit ihre Leidenschaft für Objektfotografie. Ihr Küchenschrank eignet sich vortrefflich, um ihre Stillleben samt Spiegelung einzufangen.
Den musikalischen Rahmen gestalten Schülerinnen des CAG Cloppenburg
Eröffnung: 11:00 Uhr, Begrüßung: Bürgermeister Thomas Höffmann
Ausstellungsdauer: 28.09. – 10.10.2025
Sonntag, 19.10.2025
Abenteuer Seidenstraße
Mit dem Fahrrad unterwegs nach China
Diavortrag mit Thomas Meixner
Der Weltenradler Thomas Meixner kommt bereits zum zweiten Mal auf Einladung des KKK nach Garrel.
Nach seiner Fahrrad Weltreise berichtet er in diesem Jahr über seine Erfahrungen auf der Seidenstraße. Er fuhr mit seinem Rad fast 13000 Kilometer auf alten Handelsrouten in Richtung Osten und durchquerte Südosteuropa, die Kaukasusregion und Zentralasien, bis er schließlich China erreichte.
Auf seiner Reise kämpfte er mit Wetterextremen wie Sandsturm oder Dauerregen. Doch er wurde entschädigt durch die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Menschen vor Ort. Er musste seine geplante Reiseroute aufgrund politischer Schwierigkeiten ändern, und in China sah er sich oft mit der Staatsmacht konfrontiert. Er kommentiert live und verwendet Musik und Geräusche, die er vor Ort aufgenommen hat.
Ort: Gasthaus „Zum Schäfer“, Garrel / Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt: Mitglieder: 8,- €, VVK: 13,- €, AK: 15,- €
VVK: ab 01.09.2025 beim Vorstand des KKK und online unter www.kultur-garrel.de
Sonntag, 02.11.2025
Fahrt zur Festung Bourtange
Die Festung Bourtange wurde Ende des 16. Jahrhunderts als Verteidigungsanlage im Achtzigjährigen Krieg errichtet.
Bourtange liegt in der Provinz Groningen und ist eine der wenigen Festungen in Europa, die nach ihrem fast vollständigen Verfall in den letzten Jahrzehnten komplett wieder aufgebaut wurden einschließlich der Wälle, Gräben und rot bemalten Zugbrücken. Viele der Gebäude, die es damals gab, können heute noch im Inneren besichtigt werden wie Schule, Kirche und Mühle.
Nach einer Führung durch die Anlage bleibt noch Zeit, um Bourtange auf eigene Faust zu erkunden.
Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp in Heede ein und essen im Restaurant Kannelloni.
Abfahrt vom Busbahnhof Schulzentrum Garrel, Am Sportplatz: 13:00 Uhr, Führung: 14:30 Uhr, Abfahrt Bourtange: 17:30 Uhr,
Essen Kannelloni: 18:00 Uhr,
Kosten: Führung und Bus: 35,- €, Mitglieder 30,- €, Anmeldung bis 30.09.2025
Samstag, 20.12.2025
Tourneetheater Hamburg - Hänsel und Gretel
nach den Gebrüdern Grimm von Ralf Bettinger - Aufführung im Schulforum der Oberschule Garrel
Das Tournee Theater Hamburg ist ein traditionelles Hamburger Kindertheater mit professionellen Schauspielern, das seit vielen Jahren zur Weihnachtszeit klassische Märchen humorvoll musikalisch inszeniert.
Das Märchen „Hänsel und Gretel“ wird in leicht veränderter Form kindgerecht präsentiert. Ein großes Ensemble verzaubert in wundervollen Kostümen und aufwändigen Bühnenbildern auch die kleinsten Zuschauer und erzählt Geschichten über Freundschaft, Mitgefühl und den Mut, das Richtige zu tun.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist für alle frei!
Der Verein freut sich über einen kleinen Obolus für Kunst und Kultur!
Ort: Forum der Oberschule Garrel
Beginn: 15: 00 Uhr, Einlass: 14:00 Uhr, Dauer: 65 Min. zuzügl. Pause, Eintritt frei!
Vorschau 2026
Freitag, 06.03.2026
19. Garreler Comedy Night
im Gasthaus „Zum Schäfer“ mit John Doyle und Matthias Reuter
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Mitglieder: 15,- € / VVK: 20,- €
Abendkasse: 25,- €
VVK: ab 01.11.2025:
VR Bank Südoldenburg in Garrel, Gasthaus „Zum Schäfer“, Vorstand des KKK sowie online unter www.kultur-garrel.de. Karten auch als Geschenkgutschein erhältlic
Sonntag, 12.04.2026
WOHNZIMMERKONZERT im „Wohnhus Janssen“ mit dem
Quartetto di Vicini
Das Streichquartett besteht aus Mitgliedern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, darunter der erste Geiger und Konzertmeister Daniel Sepec. Die Kammerphilharmonie zählt zu den weltbesten Orchestern.
Beginn: 17:00 Uhr, Eintritt incl. Begrüßungsgetränk: KKK-Mitglieder: 30,- € / VVK: 35,- €
VVK: ab 01.11.2025 beim Vorstand des KKK sowie online unter www.kultur-garrel.de Karten auch als Geschenkgutschein erhältlich!
Freitag, 04.09.2026 bis Sonntag, 06.09.2026
Mehrtagesfahrt nach Utrecht & Arnheim
mit Besuch des Skulpturengartens Big Art & Garden (Beelden in Gees).
Bitte den Termin vormerken! Nähere Infos folgen!