Freitag, 28.02.2025
18. „Garreler Comedy-Night“
Im Gasthaus „Zum Schäfer“ mit Frank Fischer und Götz Frittrang
Ort: Festsaal „Zum Schäfer“, Garrel
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: Mitglieder: 15,-€, VVK: 20,- €, AK: 25€
VVK: seit 01.11.2024: VR Bank Südoldenburg in Garrel, Gasthaus „Zum Schäfer“, Vorstand des KKK sowie online unter www.kultur-garrel.de
Karten auch als Geschenkgutschein erhältlich!
Einlass ab 19.00 Uhr
Der mit 20 Kabarettpreisen ausgezeichnete Frank Fischer zeigt Ausschnitte aus seinem aktuellen Soloprogramm „meschugge“. Das Wort steht laut Duden umgangssprachlich für verrückt. Egal ob Trump, Putin oder die Frau vor uns an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?
"Die Mischung mit der Fischer aufwartet hat etwas ganz Eigenes, ist dynamisch und unverbraucht." (Göttinger Tageblatt)
"Frank Fischer zeigte sich als Komiker der Extraklasse mit gutem Draht zum Publikum." (Fränkische Nachrichten)
Weitere Informationen unter www.fischerfrank.de
Götz Frittrang wird in seinem neuen Programm „Götzendienst“ philosophisch und dient sich an, die Themen der Zeit durch seinen Blick zu filtern. Wie positioniert man sich in globalen Konflikten, ohne einen Shitstorm zu riskieren? Wie stellen wir endlich Geschlechtergleichheit her und trägt meine Frau dann auch mal den Müll raus? Freuen Sie sich auf eine bildgewaltige Geschichtenerzählung des Meisters, prämiert unter anderem mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis. Götz Frittrang wird Sie für einen Abend das Grübeln vergessen lassen und Sie köstlich und gründlich durchamüsieren.
Jurybegründung Deutscher Kabarettpreis
„Götz Frittrang gehört zu den großen und vor allem großartigen Unterhaltern auf den Kabarettbühnen. Er erzählt seine oftmals absurden Geschichten mit viel Verve und Körperkomik und belebt die Kabarettszene mit einem wohltuenden Schuss Wahnsinn.“
Jurybegründung Baden-Württembergischer Kabarettpreis
„Er ist äußerst geistreich und begeistert sein Publikum mit pointenreicher Dialektik und vollstem Körpereinsatz.“
Süddeutsche Zeitung
„Geistreich, wohlformuliert und dramaturgisch fein zusammengebaut.“
Passauer Neue Presse
„Schonungslos ehrlich wirkende Selbstoffenbarung und unverblümte Direktheit funktionieren prima: Dieser ständig scheiternde, dicke, stellenweise schon mal dampfplaudernde Antiheld steht immer sympathisch da.“
Schwäbische Zeitung
„Kabarettistisches Meisterstück im Großformat“
Sonntag, 16.03.2025
Fahrt zum GOP Varieté -Theater in Bremen
Show Wild Boys – mit der Komikerin Rosemie als Moderatorin
Wenn Rosemie die Bühne betritt, geht einem das Herz auf, so viel Charme, Witz und schwäbischer Frohsinn schlägt einem entgegen. Begleitet und umgarnt wird sie von einmaligen Typen – ihren artistisch hochtalentierten „Wild Boys“. Gemeinsam spannen sie nicht nur Amors, sondern auch einen varietistischen Bogen von wild bis romantisch. Eine Liebeserklärung an den feinen Humor, an passionierte Körperkunst und an die Leidenschaft des Theaters. Die wunderbare Rosemie und „ihre Jungs“ berühren Ihr Herz und verführen die Sinne.
Wir haben sehr gute Plätze an 4er-Tischen reserviert. Nach der Show fahren wir mit dem Bus nach Hude und speisen dort in der Klosterschänke.
Abfahrt mit dem Bus: Busbahnhof am Schulzentrum Garrel, 12:00 Uhr, Aufführung: 14:00 Uhr, Essen ab 17:30 Uhr, Rückfahrt ca. 20:00 Uhr
Kosten: Eintritt und Bus: 84,- €, KKK-Mitglieder 79,-€,
Kartenreservierung ab sofort!
Sonntag, 06.04.2025
Wohnzimmerkonzert im „Wohnhus Janssen“
Das „Wohnhus Janssen“ bietet das Ambiente für ein besonderes Highlight:
Im Rahmen unserer Wohnzimmerkonzerte gastiert das Athena Ensemble in Garrel. Das Trio ist aus dem mit vielen Preisen ausgezeichneten Athena Quartett hervorgegangen, welches bis 2012 weit über zehn Jahre ein internationales Konzertleben führte. Nach dem Ausscheiden der 2. Geigerin haben sich die verbleibenden drei Musikerinnen – Saskia Viersen (Violine), Miriam Götting (Viola) und Kathrin Inbal-Bogensberger (Violoncello) – ein neues, spannendes und anspruchsvolles Repertoire erarbeitet. Das Ensemble wird Streichtrios von Ludwig van Beethoven, Mieczyław Weinberg, Franz Schubert und Ernst von Dohnany präsentieren.
Ort: „Wohnhus Janssen“, Tweeler Str. 5, Garrel, www.janssen-wohnhus.de
Beginn: 17:00 Uhr, Einlass ab 16:00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Sonntag, 11.05.2025
Fahrt nach Rallenbüschen-Dangast zum Schrottkünstler Diedel Klöver
Yard Art - Kunst aus altem Eisen
Im großen Garten des Schrottkünstlers Diedel Klöver in Rallenbüschen raschelts und knackts – dort liegen Giraffe, Löwe, Krokodil, Affe und viele andere exotische Tiere im Gebüsch auf der Lauer und überraschen die Besucher. Mit seinen Kreaturen und Skulpturen versucht er, altem Eisen und Schrott neues Leben einzuhauchen. Indem er das ausgediente rostige Material mit anderen Augen betrachtet, wird er inspiriert und animiert, zum Schweißgerät zu greifen und seinem Schaffensdrang freien Lauf zu lassen.
Abfahrt: 13:00 Uhr, Busbahnhof Schulzentrum Garrel, Am Sportplatz, mit eigenen PKW
Führung durch den Skulpturengarten: 14:00 Uhr, anschließend Kaffee und Kuchen
Führung: 5,- €, für KKK-Mitglieder frei
Anmeldung bis zum 30.04.2025 beim Vorstand
Samstag, 28.06.2024
Sommerparty mit Piano Pete
- Open Air im Biergarten des Restaurants Kalli -
Spielfreude und Entertainment sind nur zwei Merkmale, die diesen Musiker beschreiben. Bei seinen Auftritten schafft er es immer wieder mit seiner energiegeladenen Performance, das Publikum für sich zu gewinnen und zu fesseln.
Ob in Deutschland, Holland, Spanien, Polen, Belgien, Portugal oder Frankreich: egal, wo Piano Pete auftaucht, er ist stets ein gern gesehener Künstler, der mit seiner fröhlichen und natürlichen Art den Abend zu einem besonderen Event werden lässt. Musikalisch spannt er den Bogen von Blues über Rock bis hin zu Jazz und Soul.
Der Lingener Pianist, Sänger und Songwriter ist weit mehr als 2000-mal sowohl in den verschiedensten Bandformationen, als auch mit seinem Soloprogramm aufgetreten.
Internationale Erfahrung sammelte er in Support-Shows von Künstlern wie der Blues Company, Manfred Mann‘ s Earth Band oder Eric Burdon, bei denen er im Laufe der Jahre doch das eine oder andere abschauen und sich weiterentwickeln konnte.
Ort: Restaurant Kalli, Garrel
Beginn: 20:00 Uhr
Essen während des Auftritts nur im Restaurant, vor der Veranstaltung ab 17:00 Uhr auch draußen möglich.
Eintritt: 15,-€, KKK-Mitglieder 10,-€
VVK: ab 01.04.2025 Vorstand des KKK oder online unter www.kultur-garrel.de, Restaurant Kalli