Kunst- und Kulturkreis Garrel e.V.
Kunst- und Kulturkreis Garrel e.V.

Veranstaltungen

Januar 2023

Sonntag, 15.01.2023

 

Fahrt zur Kunsthalle Bremen

SUNSET – Ein Hoch auf die sinkende Sonne

 

Aus dem Blickwinkel der Kunst ist das allzu beliebte Motiv tief gesunken: Es gilt als kitschig. Für ein Rettungsmanöver durchquert die Kunsthalle Bremen mit der Ausstellung „Sunset“ die Kunstgeschichte: Hochkarätige Leihgaben und Werke aus der eigenen Sammlung führen zurück in die Romantik und bis in das 21. Jahrhundert hinein. Sie erzählen vom Pathos eines Moments, der als Metapher für das Leben und dessen Endlichkeit gedeutet wird.

90-minütige Führung durch die Ausstellung. Anschließend Mittagessen in einem ausgewählten italienischen Restaurant.

Abfahrt: neuer Busbahnhof Garrel: 9:00 Uhr

Führung: 11:00 Uhr, Eintritt: 12 Euro

(Führung für Mitglieder frei),

Busfahrt: 28 Euro, Mittagessen: 13:00 Uhr, anschließend Rückfahrt

Anmeldung ab sofort bis spätestens 29.12.2022

März 2023

Freitag, 03.03.2023

 

16. Garreler Comedy-Night

 

Im Gasthaus „Zum Schäfer“ mit Herrn Schröder und

Lutz von Rosenberg Lipinsky

 

 

Herr Schröder zeigt Auszüge aus seinem aktuellen Soloprogramm „Instagrammatik“ „Das streamende Klassenzimmer“. Das Ziel, ein eigenes Comedy- und Bühnenprojekt umzusetzen, zog den Deutschlehrer Johannes Schröder 2014 nach zwölf Jahren Schuldienst von Offenburg nach Toronto, Kanada, wo er in zahlreichen Comedy-Clubs das Einmaleins der Punchlines erlernte. Er gewann zahlreiche renommierte Preise wie den Stuttgarter Besen und den Prix Pantheon und ist regelmäßig im TV zu sehen.

Lutz von Rosenberg Lipinsky ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Der studierte Theologe sorgt sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele, die zur Zeit aufgewühlt ist wie selten. In seinem neuen Programm „Demokratur oder: Die Qual der Wahl“ geht Lutz von Rosenberg Lipinsky daher nun an die Wurzeln. Er recherchiert, er stellt dar, aus und bloß - und die Systemfrage: Wozu Demokratie?

 

Ort: Festsaal „Zum Schäfer“, Garrel

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt:  15,-€ (Mitglieder 12,--€)

VVK:  ab 05.12.2022:  VR Bank Südoldenburg in Garrel, Restaurant Kemper, Vorstand des Kunst- und Kulturkreis sowie online unter www.kultur-garrel.de

Karten auch als Geschenkgutschein erhältlich!

Einlass ab 19.00 Uhr

April 2023

Sonntag, 16.04.2023

Wohnzimmerkonzert im „Wohnhus Janssen“

 

Im Rahmen unserer Wohnzimmerkonzerte gastiert ein Quartett des Orchesters des Oldenburgischen Staatstheaters in Garrel.

Das liebevoll restaurierte „Wohnhus Janssen“ bietet das entsprechende Ambiente für ein besonderes Klassik-Konzert.

 

Das Ensemble mit Klavier, Violoncello Violine und Viola spielt u.a. Klavierquartette von Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann.

Ort: „Wohnhus Janssen“, Tweeler Str. 5, Garrel, www.janssen-wohnhus.de

Beginn: 17:00 Uhr

Eintritt incl. Begrüßungsgetränk: 

VVK: 28,- €, AK: 32,- €

VVK: ab 05.12.2022 beim Vorstand des KKK sowie online unter www.kultur-garrel.de

Einlass ab 16:00 Uhr

Mai 2023

Sonntag, 14.05.23

 

Vogelstimmen in Garten, Wald und Hecke

 

Eine Lesung der besonderen Art mit Deutschlands bekanntestem Vogelstimmenimitator Dr. Uwe Westphal

 

 

Bei dieser Lesung stellt uns der Biologe und Autor Uwe Westphal gefiederte Nachbarn im heimischen Garten vor. Kompetent, humorvoll und aus reichem Erfahrungsschatz schöpfend, vermittelt er spannende biologische Fakten und ökologische Zusammenhänge. Aufgelockert wird die Lesung durch unterhaltsame Anekdoten, und natürlich wird Uwe Westphal auch den einen oder anderen Vogel mit seiner Stimme lebendig werden lassen… Wissensvermittlung, die Spaß macht und Lust, selber die wundersame Welt der Vögel in Garten, Wald und Hecke zu erkunden.

Ort: Hotel/ Restaurant Bürgerklause, Garrel

Beginn: 17:00 Uhr, Eintritt: Mitglieder und VVK: 8,- €, AK: 10,- €

VVK ab 20.03.2023 beim Vorstand des KKK und online unter

ww.kultur-garrel.de

Juni 2023

Samstag, 03.06.2023

 

Staatstheater Oldenburg 

 

Theaterführung „Hinter den Kulissen“

 

anschließend

 

„Der Rosenkavalier“     

 

Die Führung durch die Werkstätten des Staatstheaters ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie kommende Stücke physische Form annehmen. Mitarbeiter:innen des Staatstheater präsentieren ihren Arbeitsplatz. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Arbeitsabläufe am Theater.

Nach der Führung stärken wir uns in einem ausgewählten Restaurant und besuchen anschließend die Aufführung der Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss, Komödie für Musik in drei Aufzügen.

 

Kartenreservierung ab sofort!!

„Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss, Komödie für Musik in drei Aufzügen.

 

Wir fahren mit dem Bus.

Abfahrt: neuer Busbahnhof, 14:30 

Führung: 15:30 Abendessen: 17:00

Aufführung: 19:00

Eintritt incl. Führung: Kat. A 44 €

                                            Kat. B 36€

Vorschau 2023

Samstag, 19.08.23, 20:00 Uhr

 

Fahrt zum Freilichttheater Varel:

 

Vom Fischer und seiner Frau

 

Regisseur Frank Düwel inszeniert das immer noch aktuelle Volksmärchen in Varel.

Eintritt: 25,- €, Kartenreservierung ab sofort möglich. Wir fahren mit dem Bus.

Druckversion | Sitemap
© Kunst- und Kulturkreis Garrel e.V.